Im virtuellen Beisl „Café Dementi – Online mit Anfängergeist“ begegnen sich auf Zoom jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag eine liebenswerte Kaffeehausrunde und immer wieder frische Gäste.

Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr darf der Alltag ruhig mal Pause machen.

 

Vergesslichkeit ist vielleicht das Thema, das uns zusammenführt, aber eine Diagnose ist keine Bedingung.  Da fragt Dich keiner, was Du hast oder bist. Unser kleines Beisl ist in vielerlei Hinsicht grenzenlos. Beim Daumenyoga schwingen wir aber im selben Rhythmus. Es darf gelacht und geweint werden.

Neugierig geworden? Komm einfach vorbei. Mehr Informationen bekommst Du von mir, der Virtin Katharina per Mail, über den Newsletter oder auf meiner Facebook-Seite.

Melde Dich jetzt zum Café Dementi Newsletter an
Wir freuen uns auf Dich.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

5. Nationaler Aktionstag für pflegende Angehörige
am 13.09.2023
ab 18.00 auch im Café Auszeit, das an diesem Tag auch seinen 3. Geburtstag feiert!

Kontakt
  • Wenn Sie mehr über das Café Dementi oder das Café Auszeit wissen, wollen wenden Sie sich gerne an mich, Virtin Katharina Klee
  • Telefon:+43 664 3819367

Partner

Sorgenetz, Verein zur Förderung gesellschaftlicher Sorgekultur. Leben, Alter, Demenz und Sterben
Der Nachhaltige ACHTSAME 8. ist eine Initiative von Josefstädter*innen und dem Verein Sorgenetz.
Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Demenz Dolmetscherin Marina Moyses, MSc
Der Dachverband Demenz Selbsthilfe Austria ist eine Verbindung von österreichischen Selbsthilfegruppen im Bereich Demenz.